Das „Känguru der Mathematik“ macht riesengroße Sprünge am Burgunderweg
Auch im Schuljahr 2024/25 haben sich die Schülerinnen und Schüler vom Burgunderweg wieder einmal hoch engagiert und ganz besonders erfolgreich an dem internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ beteiligt. Erstmalig haben außer den Dritt- und Viertklässlern sogar neun „Frühstarter“ aus Jahrgang 2 teilgenommen.
Erfolge wollen gefeiert werden und das haben wir natürlich wieder unter Leitung und musikalischer Begleitung unserer „Känguru Koordinatorin“, Frau A. Fischer-Kreus, mit der Schulgemeinschaft am 05.05.2025 in der Aula getan. Als Anerkennung für die Wettbewerbsteilnahme erhielt jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine Urkunde, ein Heft mit den Känguru-Aufgaben sowie den „Preis für alle 2025“.
In ganz Deutschland haben etwa 880 000 Kinder und Jugendliche an dem Wettbewerb teilgenommen. Der Burgunderweg konnte sich über sechs Kinder freuen, die auch bundesweit zu den erfolgreichsten Punktesammlern gehörten.
Einen 3. Preis erhielt Casimir Baader aus der Klasse 3d. 2. Preise gab es für Felix Bril aus der Klasse 3b, Noah Bothmann aus der Klasse 3a, Paul Schmitz, aus der Klasse 4d sowie Stefan Petersen, aus der Klasse 4c. Der 1. Preis ging an Liam Rohmann aus der Klasse 4a, der nun sogar das Känguru-T-Shirt als Auszeichnung den weitesten Kängurusprung der Schlule stolz tragen darf. Doch damit nicht genug. Zum ersten Mal seit Bestehen der Schule Burgunderweg stellen wir auch den Landessieger 2024/25 bei der Mathematik-Olympiade. Herzlichsten Glückwunsch, lieber Liam, was für ein großartiger Erfolg!
Besonders berührend war es auch zu erleben, wie sehr sich alle mit den Preisträgern gefreut haben und wie stolz sie auf Ihre Mitschüler sind. Hier kommen einige Impressionen von unserer schulinternen Siegerehrung: