Start

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Schule Burgunderweg

 

Es war ein toller Lauf, bei strahlendem Wetter. Wir waren alle gut gelaunt und die Organisation der Veranstalter war auch viel besser als im letzten Jahr.  Den ganzen Bericht von Frau Markovic und erste Fotos sehen Sie hier–> weiterlesen

         

Maker-Kursus für Mädchen  „Bau dich schlau“

Zuerst waren die Erwartungen der Teilnehmerinnen ganz anders. Sie dachten wir sägen und bauen mit Holz. Aber schon nach kurzer Zeit war der Entdecker- und Erfindergeist in ihnen geweckt. Jedes Gehäuse, jede Hülle musste geöffnet werden. Darunter könnten sich ja „Schätze“ verbergen, mit denen etwas Neues gebaut werden kann.  So hatte auch jede eine Schatzkiste für Fundstücke. Wie kann etwas gut verbunden werden, womit kann ich etwas öffnen, wie bringe ich etwas zum Bewegen oder zum Leuchten? Wichtige Fragen, für die wir uns im Tempo der Gruppe viel Zeit genommen haben. Auf den Seiten „Lebendiges Schulleben“ finden Sie eine kleine Bildergalerie.

Plattdeutsch am Burgunderweg

Es tut sich was in der „dritten“ Fremdsprache. Über neue Ideen für den Unterricht und die Teilnahme am Vorlesewettbewerb Jungs und Deerns leest Platt können Sie hier mehr lesen. > weiterlesen

Unsere diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

         

 

Erste Testläufe im Programmieren mit Scratch

Wissen Sie, wie viele Schritte und Möglichkeiten beim Erstellen einer digitalen Situation bedacht werden müssen? Unsere „Scratcher“ wissen schon ziemlich genau, wie z.B. Bewegungen durchdacht werden müssen, damit ein Ball digital auch dahin fliegt, wo er hinfliegen soll. Sehen Sie sich auf den Kinderseiten immer mal wieder ein paar Beispiele an. 

https://schule-burgunderweg.hamburg.de/klecks-schuelerseiten/

Fasching

Endlich ist die Aula fertig!
Am Faschingstag durften die 3. und 4. Klassen sie zum Tanzen und Spielen nutzen.
Die VSK, 1. und 2. Klassen turnten und tanzten währenddessen in der Sporthalle.
Alle Kinder hatten jede Menge Spaß!

 

 

 

 

„Treffball-Cup“ der 3. und 4. Klassen

 

 

 

 

 

Traditionell fand am Dienstag, 31.01.2023 in der Sporthalle der Louise-Schröder-Schule das Völkerballturnier statt.
Lesen Sie hier mehr über das Turnier.

 

 Weihnachtskonzert

 

 

 

 

Das Weihnachtskonzert an der Schule Burgunderweg konnte endlich wieder stattfinden. Hier erhalten Sie einen Einblick vom wunderschönen Weihnachtskonzert.

Vielen Dank an den Elternrat

 

 

 

 

Der Elternrat sorgte am Nikolaustag mit leckeren und selbstgemachten Waffeln für eine große Freude bei allen Kindern. Auch den Lehrkräften machten sie in der Vorweihnachtszeit eine „zuckersüße“ Überraschung. 

Wir bedanken uns recht herzlich und wünschen allen weiterhin eine schöne Vorweihnachtszeit!

Lichterfest

Am Donnerstag, den 10.11., haben sich bei eintretender Dunkelheit die Kinder beider Vorschulklassen und aller ersten Klassen mit ihren Eltern und vielen Geschwistern auf dem Schulhof getroffen. weiterlesen

Pausen-Engel

Seit einigen Wochen sind einige der Drittklässler in den Pausen als Pausenengel auf dem Schulhof unterwegs. weiterlesen

Maker- Day in der Klasse 3a

Die meisten Leute fragen: Was ist denn ein Maker-Day? Und müssen es immer englische Begriffe sein? Das mit den englischen Begriffen lassen wir mal unbeantwortet, denn die Hauptsache an einem Maker- Day ist, dass man die Freiheit zum kreativen Erkunden, Forschen und Bauen hat. Die Besonderheit an einem Maker-Day besteht außerdem darin, dass es jede Menge digitales Material gibt, welches mit dem unterschiedlichsten Werkzeug auseinander- und zusammengebaut werden kann. Lesen und schauen Sie, was die 3a an diesem Tag erlebt hat. weiterlesen

Neues von der digitalen Unterrichtsentwicklung 

Sie möchten wissen, was sich im letzten Jahr schon wieder alles getan hat? Die ganze Entwicklung oder auch nur  das Update 2022 können Sie hier lesen. weiterlesen

Einschulung 2022

Bei bestem Wetter wurden in diesem Schuljahr endlich wieder unter normalen Bedingungen am 23.07.2022 vier 1. Klassen und zwei Vorschulklassen am Burgunderweg eingeschult. weiterlesen

Ehrenamtliche 1:1-Leseförderung durch MENTOR an unserer Schule
Der Schritt vom Lesen zum Verstehen ist für viele Kinder groß
MENTOR – Die Leselernhelfer HAMBURG e.V. hilft Schülerinnen und Schülern, diesen Schritt dennoch zu wagen und dabei die Lust am Lesen zu entdecken – denn Lesen lernen macht stark! weiterlesen

lesen- gelesen- tauschen- neu lesen

Liebe Eltern, liebe Kinder, bald findet in Hamburg wieder das Seiteneinsteigerfest statt. Dabei dreht sich in vielen Veranstaltungen alles um Geschichten und Bücher. Hier möchten wir euch nur einen von vielen tollen Tipps geben. Es gibt in Niendorf ein Bücher-Tausch-Häuschen nur für Kinderbücher. Dort könnt ihr Bücher hinbringen und auch kostenlos ein anderes mitnehmen.  Hier findet ihr das Bücherhäuschen.

https://www.lesefest-seiteneinsteiger.de/kulturort/buecherhaeuschen-niendorf-nord/

Der Podcast- Kursus macht einen Ausflug in die Ise- Werkstatt für digitales Lernen

Erstmalig fand in diesem Schuljahr am Nachmittag ein Podcastkurs statt. Herr Khodabandeh, Mitglied des Elternrates, hat diesen Kursus geleitet und mit den Kindern zusammen erarbeitet, was einen guten Podcast ausmacht. Heute, als Abschluss des Kurses, haben wir einen Ausflug in die Ise- Werkstatt  gemacht. In einem kleinen professionellem Studio hat der Kursus einen Podcast zum Thema „EIS“ aufgenommen, den du hier anhören kannst.  Er dauert ca. 25 Min. Vorher wurden die Kinder herumgeführt und durften andere digitale Techniken ausprobieren. Es hat richtig Spaß gemacht.

Mathematik-Wettbewerbe im Burgunderweg

Auch in diesem Schuljahr haben sich viele Schülerinnen und Schüler an den Mathematikwettbewerben „Känguru der Mathematik“ und „Mathematik-Olympiade“ beteiligt.
Lesen Sie 
hier mehr über die spannenden Wettbewerbe und wie die Schülerinnen und Schüler von Burgunderweg abgeschnitten haben.

Wir als Schule Burgunderweg sind sehr stolz auf alle Teilnehmer/innen!

Klimaprojekt an der Schule Burgunderweg:
Klima – wir machen uns schlau – wir packen es an!

Klimaschutz geht uns alle an. Mit ihm wird die Zukunft der heutigen Kinder bestimmt. Deshalb startet die Schule Burgunderweg in die­sem Winterhalbjahr in allen Klassen verschiedene Projekte zum Thema Klimaschutz und Umweltschutz. Alle Klassen und Kinder sind eingebunden.

Lesen Sie hier mehr über das Klimaprojekt.

 

Aus der Schule und von zuhause, wir grüßen alle unsere Schülerinnen und Schülern!

Das war im Mai 2020!

Auch im Niendorfer Wochenblatt waren wir zu sehen.

 

Der Kunst auf der Spur II! 

 

Vielen Dank liebe Eltern und Freunde der Schule Burgunderweg. Sie haben mit Ihrem Besuch dazu beigetragen, dass es eine Ausstellung wurde, die uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Lesen Sie mehr und schauen Sie sich ein paar Fotos an.

Die Spendenverwendung vom Spendenprojekt 2018 „EinDollarBrille“

Globales Lernen und Soziales Engagement! Wir freuen uns, Ihnen noch in diesem Jahr Bilder von der Verwendung der Spendengelder aus dem EinDollarBrillen- Projekt aus dem Juni 2018 zeigen zu können.weiterlesen