Steuergruppen sind ein wichtiges Instrument für Qualitätssicherung und Schulentwicklung. Sie arbeiten eng mit der Schulleitung zusammen. Steuergruppen nehmen Arbeitsaufträge entgegen und geben Impulse weiter an Arbeitsgruppen des Kollegiums oder an die Schulleitung.
Mitglieder der Steuerungsgruppe: Gabi Chall (Leitung, Beratungslehrerin), Leena Zwanck (Koordinatorin Begabungsförderung), Stefanie Kalk-von der Geest (Abteilungsleitung; Medienbeauftragte), Kristina Weber (Klassenleitung, Sicherheitsbeauftragte), Anke Brinks (Fachleitung Sachunterricht), Stephanie Nehus (Klassenleitung, Kulturbeauftragte, Irene Karl (Stellvertretende Schulleiterin, Ganztagskoordinatorin), Johannes Bogenschneider (Schulleiter).
Hier finden Sie beispielhaft Themen und Fragen, mit denen sich die Steuergruppe unter anderem beschäftigt hat:
- Welche Ziel- und Leistungsvereinbarungen (ZLV) sind wichtig für die weitere Schulentwicklung?
- Evaluation der Kommunikationsstrukturen an der Schule
- Entwicklung und Fortschreibung eines Kommunikationsleitfadens für die Schulgemeinschaft
- Entwicklung/Begleitung von Umstrukturierungen im Bereich Unterricht/ Zusammenarbeit, z.B. Heterogene Unterrichtsplanung in Team – Planungsteams
- Wie können wir das Thema „individualisierter Unterricht“ gestalten – welche Wege und Angebote gibt es?
- Begabungsförderung -Teilnahme am LemaS-Projekt
- Weiterentwicklung des Schulinternen Curriculums
- Inhaltliche Ausrichtung der Lernentwicklungsgespräche (LEG)
- kollegiale Absprachen
- Rückmeldeformate (Zeugnisse)
- „Rhythmus“ schulischer Veranstaltungen